Vom Immobilienkauf bis zur Vermietung – Die wichtigsten Informationen für Eigentümer, Vermieter und Mieter
Tauben füttern verboten
Tauben füttern verboten, das Amtsgericht Nürnberg hat entschieden, dass der Vermieter berechtigt ist, das
Vom Immobilienkauf bis zur Vermietung – Die wichtigsten Informationen für Eigentümer, Vermieter und Mieter
Tauben füttern verboten, das Amtsgericht Nürnberg hat entschieden, dass der Vermieter berechtigt ist, das
BGB § 278, § 556 Abs. 3 Satz 1 Halbs. 1, Satz 2 und 3;
Die vorliegenden Ruhestörungen stellen eine erhebliche konkrete Gefahr für die Gesundheit der betroffenen Nachbarn
Vogelspinnen, Giftschlangen und Skorpione sind zwar Kleintiere, jedoch meist giftig. Sie gehören daher grundsätzlich nicht
Kratzspuren einer Katze auf einem Parkett- oder Laminatboden gehören dann zur vertragsgemäßen Nutzung der Wohnung,
Das Oberlandesgericht Nürnberg hat entschieden, dass Hunde, welche als Haustiere für das Zusammenleben von Ehegatten
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, das eine fristlose Kündigung wegen Mietrückständen an keine Frist gebunden ist.
Wer auf seinem Grundstück in Panketal und auch in anderen Gebieten, Bäume stehen hat, muss
Räume die nach allen Seiten geschlossen sind wie Wintergärten, Schwimmbäder und ähnliche Räume werden