Checkliste Wohnungsverkauf: Unterlagen

Um eine Eigentumswohnung zu verkaufen, benötigt der Verkäufer bestimmte Informationen und Unterlagen zusammengefasst in einer Checkliste für den Wohnungsverkauf.

  1. Grundrissplan mit Maßangaben
  2. Teilungserklärung
  3. Grundbuchauszug
  4. Gebäudeversicherung
  5. Die letzten 3 Eigentümerversammlungsprotokolle (3 Jahre)
  6. Die letzte Wohngeldabrechnung
  7. Aktueller Wirtschaftsplan
  8. Rücklagenübersicht
  9. Baubeschreibung (soweit vorhanden)
  10. Energieausweis
  11. Kopie Mietvertrag (sofern vermietet)

Sie brauchen Hilfe beim Verkauf Ihrer Immobilie?

Rufen Sie uns an: 030 6800 4030

Grundriss: Hier handelt es sich einfach um den Plan der Eigentumswohnung inklusive der Quadratmeterangaben. Falls der Plan unansehnlich ist, bitte nachbearbeiten oder vom Immobilienmakler erledigen lassen.

Teilungserklärung: Die Teilungserklärung regelt das Innenverhältnis in der Wohnungseigentümergemeinschaft. Es ist eine notarielle Urkunde, die vor dem Kauf, bzw. Verkauf der Immobilie dem Käufer übergeben werden muss. (Der notarielle Kaufvertrag bezieht sich darauf.)

Wohnungsgrundbuch: Hier ist es vorteilhaft sich einen neuen, vollständigen Grundbuchauszug beim Grundbuchamt zu beschaffen und durchzulesen, so dass man hier keine böse Überraschung erlebt. Auf Wunsch erledigt dies auch der Immobilienmakler für Sie.

Police der Gebäudeversicherung: Die Gebäudeversicherung ist oft ein Dokument, welches der Käufer häufig für die Finanzierung benötigt. Die Gebäudeversicherung ist in Deutschland Pflicht und ist über die Hausverwaltung erhältlich.

Die letzten 3 Protokolle der Eigentümerversammlung: Falls man diese nicht mehr hat, kann man sie bei der Hausverwaltung anfordern. Diese Protokolle über einen Zeitraum von 3 Jahren ermöglichen dem Käufer einen Einblick in die Eigentümergemeinschaft zu bekommen und entlasten somit sozusagen den Verkäufer der Wohnung.

Die letzte Nebenkostenabrechnung des Wohnungseigentümers mit Rücklagenübersicht und der aktuelle Wirtschaftsplan sind dafür da, damit der Wohnungskäufer sehen kann, wie sich die monatlichen Ausgaben zusammen setzen, wie sich die Rücklagen entwickelt haben, etc. Zusammen mit den Versammlungsprotokollen bekommt er so ein gutes Bild über die Wohnungseigentümergemeinschaft, die Hausverwaltung und mehr.

Baubeschreibung: Gibt es noch eine Baubeschreibung aus der Bauzeit? Dann bitte den Unterlagen beifügen. (auch vermerken, was neu gemacht wurde)

Energieausweis. Dieser wurde Ihnen gewöhnlich in einem der letzten Jahre von Ihrer Hausverwaltung zugesandt. Falls Sie ihn nicht mehr haben, einfach bei der Verwaltung beantragen.

teile diesen Beitrag

Beratungstermin vereinbaren?

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, damit wir Ihnen schnell weiterhelfen können. Datenschutz ist uns sehr wichtig. Bitte haben Sie deshalb dafür Verständnis, dass wir Ihnen per E-Mail keine vertragsrelevanten Daten übermitteln.

Lassen Sie sich deshalb von CENTURY 21 bei Ihrem Hausaufgaben unterstützen:

✔ Kostenlose Bewertung für Verkäufer
✔ Renommierte Experten
✔ Höchste Verkaufserlöse
✔ Sichere Abwicklung
✔ Experten aus Ihrer Nähe

Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen ersten Beratungstermin.

Wir werden Sie umgehend zurückrufen. Oder rufen Sie uns an unter:

030 / 6800 4030

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

KONTAKTIEREN SIE UNS