Immobilienmarkt Altlandsberg Kauf

Immobilienmarkt Altlandsberg Miete

Immobilie verkaufen in Altlandsberg?

Altlandsberg ist eine kleinstadt im Brandenburger Landkreis Märkisch-Oderland. Stand 2021 hat Altlandsberg knapp 10.000 Einwohner. Die Stadt grenzt im Norden an die Gemeinde Neuenhagen bei Berlin, Strausberg, Fredersdorf-Vogelsdorf, Prötzel, Hoppegarten, Werneuchen im Landkreis Barnim, Petershagen/Eggersdorf. Altlandsberg ist bekannt für seine vielen historischen Gebäude, die sich im Stadtzentrum befinden, darunter das Rathaus und die St. Marien-Kirche.

Die Stadt gliedert sich in folgende sechs Ortsteile: Altlandsberg, Bruchmühle, Buchholz, Gielsdorf, Wegendorf und Wesendahl

Bildung

In Altlandsberg gibt es eine Reihe von Schulen, die vom Landkreis Märkisch-Oderland betrieben werden. Dazu gehören:

  • Eine Grundschule
  • Eine Oberschule (Sekundarschule)
  • Eine Integrierte Sekundarschule (ISS), die die Klassen 5-12 umfasst
  • Eine Berufsbildende Schule (BBS), die verschiedene Ausbildungsberufe anbietet

Es gibt auch eine Reihe von Kindergärten und Kindertagesstätten in Altlandsberg, die von den örtlichen Trägern betrieben werden.

Anbindung

Altlandsberg ist über die Bundesautobahn 12 gut angebunden, die von Berlin nach Frankfurt (Oder) führt. Von Berlin aus ist Altlandsberg über die A12 in etwa einer halben bis drei-viertel Stunde zu erreichen. Es gibt auch mehrere Landstraßen, die Altlandsberg mit anderen Städten in der Region verbinden.

Die Stadt liegt an der Bahnstrecke Berlin-Frankfurt (Oder), die von der Deutschen Bahn bedient wird. Von Altlandsberg aus gibt es Zugverbindungen nach Berlin, Frankfurt (Oder) und weiteren Städten in der Region. Es gibt auch Busverbindungen innerhalb der Stadt und in die umliegenden Gemeinden. Es gibt mehrere Bushaltestellen im Stadtzentrum und in den Wohngebieten

Veränderungen am Immobilienmarkt

Immobilie verkaufen in Altlandsberg? Viele Faktoren sorgen für einen großen Zuwachs an Einwohnern auch in ländlicheren Gebieten und bringen auch hier steigende Immobilienpreise mit sich. Durch die aktuell gegebenen Umstände flacht die anhaltende Preissteigerung ab. Durch Unwissenheit vor kommenden Nebenkosten, die Inflation und schlechte Finanzierungsmöglichkeiten kam die enorme Steigerung ins stocken. Wer also eine Immobilie in Altlandsberg verkaufen möchte, sollte sich daher gut über den aktuellen Marktwert der Immobilie informieren um den passenden Preis zu erzielen. Um diesen zu erzielen ist der Quadratmeterpreis ein guter und wichtiger Indikator.

Der durchschnitts Quadratmeterpreis für ein Haus in der Stadt lag vor 8 Jahren bei knapp 1.400 EUR/m², vor 10 Jahren sogar nur bei 1.220 EUR/m². Zum aktuellen Stand, 3 Quartal 2022, würde das selbe Haus zum Quadratmeterpreis von rund 3.300 EUR/m²  angeboten werden. Dies zeigt deutlich, wie stark die Preise in den letzten Jahren gestiegen sind. Experten gehen davon aus, dass die Preissteigerung auch in Zukunft fortgeführt wird.

Auch Eigentumswohnungen stiegen enorm. Über 150% in den letzten 10 Jahren von  870 EUR/m² auf 2.500EUR/m² . Willst du also deine Immobilie verkaufen in Hoppegarten, so musst du den Markt richtig einschätzen können.

Mietmarkt

Wie bei den Kaufpreisen, haben sich auch ebenfalls die Mietpreise geändert. Diese sind ebenso gestiegen. Im Jahr 2012 hat man für ein Miethaus ungefähr 6,20 EUR/m² Miete gezahlt. Heutzutage nimmt man 70% mehr. Man würde für ein Miethaus also ungefähr 10,70 EUR/m² Miete zahlen. Die Anfrage an Miete ist hier im vergleich zur Umgebung noch recht gering.

Die Preise bei der Vermietung von Wohnungen haben sich ebenfalls verändert. Im Jahr 2012 hat man für eine Mietwohnung ca. 5,60 EUR/m² zahlen müssen. Derzeit liegt der Quadratmeterpreis bei ungefähr 8,70 EUR/m².

Experten gehen davon aus, dass die Preissteigerung auch in Zukunft fortgeführt wird.

teile diesen Beitrag

Beratungstermin vereinbaren?

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, damit wir Ihnen schnell weiterhelfen können. Datenschutz ist uns sehr wichtig. Bitte haben Sie deshalb dafür Verständnis, dass wir Ihnen per E-Mail keine vertragsrelevanten Daten übermitteln.

Lassen Sie sich deshalb von CENTURY 21 bei Ihrem Hausaufgaben unterstützen:

✔ Kostenlose Bewertung für Verkäufer
✔ Renommierte Experten
✔ Höchste Verkaufserlöse
✔ Sichere Abwicklung
✔ Experten aus Ihrer Nähe

Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen ersten Beratungstermin.

Wir werden Sie umgehend zurückrufen. Oder rufen Sie uns an unter:

030 / 6800 4030

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

KONTAKTIEREN SIE UNS