Immobilienmarkt Friedrichshain Kauf
Immobilienmarkt Friedrichshain Miete
Immobilie verkaufen in Berlin Friedrichshain?
Seit der Fusion von Friedrichshain und Kreuzberg zum Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, ist er ein hoch frequentierter und lebendiger Ort, der sowohl für Investoren als auch für Einwohner gleichermaßen interessant ist. Der Verkauf einer Immobilie in Berlin Friedrichshain ist daher ein spannendes unterfangen. Am 1. Januar 2021 hatte der zweite Verwaltungsbezirk von Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg, eine Einwohnerzahl von 289.014, die weiterhin steigt. Dieser Bezirk hat nicht nur eine der größten verschiedenen Bevölkerungsstrukturen, sondern auch einige der am dichtesten besiedelten Viertel Deutschlands.
Der Bezirk Kreuzberg-Friedrichshain bietet zahlreiche verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés, Kultureinrichtungen und vieles mehr. Im Ortsteil Friedrichshain ist das Angebot an Shops, Bars und Clubs ebenfalls umfangreich. Am Boxhagener Platz gibt es zahlreiche Cafés, Restaurants und Läden, und auch der berühmte „East Side Gallery“-Teil der Berliner Mauer ist nicht weit entfernt. Vor allem in den Sommermonaten bieten sich viele Gelegenheiten, draußen zu sitzen und den Tag zu genießen. Insgesamt ist Friedrichshain-Kreuzberg ein idealer Ort für alle, die ein bisschen Ruhe in der Großstadt suchen und die Nähe zu allen Annehmlichkeiten schätzen. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg grenzt Im Norden an den Bezirk Mitte und Bezirk Pankow, im Osten an den Bezirk Lichtenberg, im Süden an den Bezirk Treptow-Köpenick und Neukölln. Im Westen und Südwesten grenzt er an den Bezirk Tempelhof-Schöneberg.
Bildung
Eine wichtige Entscheidung beim Kauf einer Immobilie ist der Standort, der den Bedürfnissen der Bewohner entspricht und auch in Bezug auf Schulen und Hochschulen gute Möglichkeiten bietet. Der Bezirk bietet eine Vielzahl an Schulen und Hochschulen für alle Altersklassen und Bildungsbedürfnisse. Es gibt Grundschulen, Mittelschulen, Gymnasien, Förderschulen, Berufsschulen, Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Einige der bekanntesten Schulen im Bezirk sind das Andreas-Gymnasium, die Ellen-Key-Schule, das Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium, die Heinrich-Hertz-Gymnasium, die Leibniz-Schule, die Modersohn-Grundschule und das Robert-Koch-Gymnasium. Hochschulen wie die Steinbeis-Hochschule Berlin, die CODE University of Applied Sciences, die University of Applied Sciences Europe und die DEKRA Hochschule für Medien runden das Angebot ab. Alle Schulen und Hochschulen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar und bieten ein breites Spektrum an Bildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten.
Anbindung
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist aufgrund seiner guten Verkehrsanbindung zu allen Berliner Bereichen sehr gut zu erreichen. Der öffentliche Personen-Nahverkehr wird durch U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn und Busse umfassend abgedeckt. Sechs U-Bahn-Linien, eine S-Bahn-Linie und vier Straßenbahn-Linien erschließen den Bezirk. Zudem sind viele Buslinien vorhanden, die u.a. die S-Bahn-Stationen miteinander verbinden. Dank der übergeordneten Straßen, die durch Friedrichshain-Kreuzberg führen, ist der Bezirk auch für Autofahrer gut erreichbar. Die Bundesstraßen B 1, B 5, B 96 und B 96a führen durch den Bezirk. Ein besonderes Highlight ist hier die Karl-Marx-Allee in Friedrichshain, die mit einer Breite von über 60 Metern zu den breitesten Berliner Innenstadtstraßen zählt. Zahlreiche Wohngebietsstraßen, die oft eng bebaut sind, erschließen den Bezirk. All diese Verkehrsanbindungen machen Friedrichshain-Kreuzberg zu einer sehr attraktiven Region für Einwohner und Besucher.
Veränderungen am Immobilienmarkt
Die Grundstückspreise in Friedrichshain-Kreuzberg sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in der Stadt gestiegen. Viele Faktoren, unteranderem die attraktive Lage sorgen für einen großen Zuwachs an Einwohnern und bringen steigende Immobilienpreise mit sich.
Die Preise für Wohnimmobilien im Bezirk sind dadurch in den letzten Jahren enorm gestiegen. Insbesondere die Lage sorgt für hohe Nachfrage am Markt. Doch durch die aktuell gegebenen Umstände flacht diese enorme Preissteigerung ab. Durch Unwissenheit vor kommenden Nebenkosten, die Inflation und schlechte Finanzierungsmöglichkeiten kam die enorme Steigerung ins stocken. Wer also eine Immobilie in Friedrichshain verkaufen möchte, sollte sich daher gut über den aktuellen Marktwert der Immobilie informieren um den passenden Preis zu erzielen. Um diesen zu erzielen ist der Quadratmeterpreis ein guter und wichtiger Indikator.
Der durchschnitts Quadratmeterpreis für ein Haus im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg lag vor 8 Jahren bei knapp 2.400 EUR/m², vor 10 Jahren sogar nur bei 2.000 EUR/m². Zum aktuellen Stand, 3 Quartal 2022, würde das selbe Haus zum Quadratmeterpreis von rund 5.400 EUR/m² angeboten werden. Dies zeigt deutlich, wie stark die Preise in den letzten Jahren gestiegen sind. Experten gehen davon aus, dass die Preissteigerung auch in Zukunft fortgeführt wird. Eigentumswohnungen stiegen über 150% in den letzten 10 Jahren von 2.100 EUR/m² auf 5.600EUR/m² . Willst du also deine Immobilie verkaufen in Berlin Friedrichshain, so musst du den Markt richtig einschätzen können.
Mietmarkt
Wie bei den Kaufpreisen, haben sich auch ebenfalls die Mietpreise geändert. Diese sind ebenso gestiegen. Im Jahr 2012 hat man für ein Miethaus ungefähr 9,00 EUR/m² Miete gezahlt. Heutzutage nimmt man 70% mehr. Man würde für ein Miethaus also ungefähr 15 EUR/m² Miete zahlen. Die Anfrage ist jedoch extrem hoch.
Die Preise bei der Vermietung von Wohnungen haben sich ebenfalls verändert. Im Jahr 2012 hat man für eine Mietwohnung ca. 8 EUR/m² zahlen müssen. Derzeit liegt der Quadratmeterpreis bei ungefähr 13,90 EUR/m². Auch hier ist die Nachfrage viel größer als das Angebot.
Experten gehen davon aus, dass die Preissteigerung auch in Zukunft fortgeführt wird.
teile diesen Beitrag
Beratungstermin vereinbaren?
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, damit wir Ihnen schnell weiterhelfen können. Datenschutz ist uns sehr wichtig. Bitte haben Sie deshalb dafür Verständnis, dass wir Ihnen per E-Mail keine vertragsrelevanten Daten übermitteln.
Lassen Sie sich deshalb von CENTURY 21 bei Ihrem Hausaufgaben unterstützen:
✔ Kostenlose Bewertung für Verkäufer
✔ Renommierte Experten
✔ Höchste Verkaufserlöse
✔ Sichere Abwicklung
✔ Experten aus Ihrer Nähe
Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen ersten Beratungstermin.
Wir werden Sie umgehend zurückrufen. Oder rufen Sie uns an unter:
030 / 6800 4030
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!