Immobilienmarkt Eberswalde Kauf
Immobilienmarkt Eberswalde Miete
Immobilie verkaufen in Eberswalde?
Sie wollen eine Immobilie in Eberswalde verkaufen? Eberswalde ist eine bezaubernde Stadt im Barnimer Landkreis. Mit dem Stadtsee, imposanten Türmen und edlen Villen ist sie ein schöner Ort, um den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Eberswalde ist die Kreisstadt des Landkreises Barnim und Teil des Berliner Speckgürtels. Es ist nur eine knappe Stunde vom Zentrum der deutschen Hauptstadt entfernt und liegt am südlichen Ufer der Finow in der Nähe des Brandenburg-Berliner Eiszeitalters. Die günstige Lage und das einladende Umfeld haben viele Menschen in die Stadt geholt, die ein Immobilienprojekt planen oder die einfach nur den Charme und die reiche Geschichte von Eberswalde erleben möchten. Die nächstgelegenen Städte sind Bernau bei Berlin (Richtung Westsüdwest), Joachimsthal (Richtung Nordwest) und Oderberg (Richtung Ost). Die Stadt grenzt an folgende Gemeinden: Britz, Chorin, Niederfinow, Hohenfinow, Breydin, Melchow und Schorfheide.
Zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen, wie z.B. ein Fußballverein, ein Reitverein, sowie der Eberswalder Zoo und ein Jugendclub, laden zu aktiven Erholungsmöglichkeiten ein.
Die Wirtschaftsstruktur in Eberswalde ist geprägt durch die Nahrungs- und Genussmittelindustrie, den Waggonbau, die Holzbe- und -verarbeitung, den Maschinenbau, sowie die Eisen-, Stahl- und Buntmetallerzeugung, die Elektrotechnik und den Binnenhafen.
Bildung
Eberswalde ist eine Stadt mit einer langen Bildungsgeschichte. Neben fünf Grundschulen und zwei weiterführenden Schulen, die von der öffentlichen Hand betrieben werden, gibt es zwei Gymnasien und ein Oberstufenzentrum, die für höhere Bildung sorgen. Aber auch in Eberswalde gibt es freie Träger, die Kindergärten, Schulen und Berufsbildungsstätten anbieten. Diese Träger können eine wichtige Rolle bei der Erziehung und Bildung der Stadtbewohner spielen. Es gibt auch einige private Schulen, die spezialisierte Ausbildungen anbieten, z.B. für Musik, Kunst oder den Sportunterricht.
Anbindung
Dank der Bundesstraßen B 167 (Neuruppin–Frankfurt (Oder)) und B 168 (Eberswalde–Cottbus) sowie der Landesstraße 200 (Bernau–Angermünde), die mitten durch die Stadt führen, können Sie auf eine gute Anbindung an die Hauptstädte in der Region hoffen. Der Ort liegt auch nahe der A 11 (Berlin–Stettin), so dass Anwohner einfach auf eine der beiden Anschlussstellen zu Finowfurt oder Chorin zugreifen können.
Der Eberswalder Hauptbahnhof ist ein Knotenpunkt der Strecke Berlin–Pasewalk–Stralsund und der Strecke Eberswalde–Frankfurt/Oder. Am Bahnhof halten ICE- und IC-Züge auf der Strecke Stralsund–Berlin. Dies bietet nicht nur eine schnelle Verbindung nach Berlin, sondern auch eine schnelle Verbindung in andere Städte. Es ist eine sehr bequeme Möglichkeit, die Region zu erkunden und die Nähe zu den großen Städten zu genießen. Darüber hinaus gibt es in der Nähe des Bahnhofs auch viele Buslinien, die den Eberswalder Hauptbahnhof mit anderen Teilen der Stadt verbinden. Durch die gute Anbindung steht dem verkauf Ihrer Immobilie in Eberswalde nichts mehr im wege.
Veränderungen am Immobilienmarkt
Immobilie verkaufen in Eberswalde? Die Grundstückspreise in Eberswalde sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in der Stadt gestiegen. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, haben sich einige Wohnungsunternehmen in Eberswalde darauf spezialisiert, bezahlbare Wohnungen anzubieten und lebenswerte Wohnkonzepte umzusetzen. Viele Faktoren, unteranderem die attraktive Lage sorgen für einen großen Zuwachs an Einwohnern und bringen steigende Immobilienpreise mit sich.
Die Preise für Wohnimmobilien in Eberswalde sind dadurch in den letzten Jahren enorm gestiegen. Doch durch die aktuell gegebenen Umstände flacht diese enorme Preissteigerung ab. Durch Unwissenheit vor kommenden Nebenkosten, die Inflation und schlechte Finanzierungsmöglichkeiten kam die enorme Steigerung ins stocken. Wer also eine Immobilie in Eberswalde verkaufen möchte, sollte sich daher gut über den aktuellen Marktwert der Immobilie informieren um den passenden Preis zu erzielen. Um diesen zu erzielen ist der Quadratmeterpreis ein guter und wichtiger Indikator.
Zur Miete wohnen wird immer attraktiver und auch das sieht man an den Preisen. Auch Eigentumswohnungen stiegen über 170% in den letzten 10 Jahren von 786 EUR/m² auf 2179 EUR/m² .
Der durchschnitts Quadratmeterpreis für ein Haus in Eberswalde lag vor 8 Jahren bei knapp 1.113 EUR/m², vor 10 Jahren sogar nur bei 965 EUR/m². Zum aktuellen Stand, 3 Quartal 2022, würde das selbe Haus zum Quadratmeterpreis von rund 2.613 EUR/m² angeboten werden. Dies zeigt deutlich, wie stark die Preise in den letzten Jahren gestiegen sind. Experten gehen davon aus, dass die Preissteigerung auch in Zukunft fortgeführt wird.
teile diesen Beitrag
Beratungstermin vereinbaren?
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, damit wir Ihnen schnell weiterhelfen können. Datenschutz ist uns sehr wichtig. Bitte haben Sie deshalb dafür Verständnis, dass wir Ihnen per E-Mail keine vertragsrelevanten Daten übermitteln.
Lassen Sie sich deshalb von CENTURY 21 bei Ihrem Hausaufgaben unterstützen:
✔ Kostenlose Bewertung für Verkäufer
✔ Renommierte Experten
✔ Höchste Verkaufserlöse
✔ Sichere Abwicklung
✔ Experten aus Ihrer Nähe
Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen ersten Beratungstermin.
Wir werden Sie umgehend zurückrufen. Oder rufen Sie uns an unter:
030 / 6800 4030
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!