Immobilienmarkt Kauf

Immobilienmarkt Miete

Immobilie in Hohen Neuendorf verkaufen?

Immobilie in Hohen Neuendorf verkaufen? Die vielseitige Stadt Hohen Neuendorf liegt am Rande Berlins – so nah und doch so anders! Hohen Neuendorf ist eine beschauliche und grüne Oase, die trotz ihrer Nähe zur Haupstadt keinerlei Staus und Stress aufweist. Sowohl Einheimische als auch Berliner schätzen die entspannte Atmosphäre, die sich hier in den kleinen Straßen und Gassen wiederfindet.

Die Stadt hält ein breites Spektrum an verschiedenen Sportarten und Freizeitaktivitäten bereit. Der in Hohen Neuendorf gelegene Havelsteig ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Radtouren, die malerischen Uferwege laden zum Verweilen ein. Weiterhin bieten ansässige Sportplätze und Eismeisterkurse ein Umfeld für eine Vielzahl von Aktivitäten wie Basketball, Tennis und Eishockey. Für Kulturinteressierte ist auch gesorgt. Das städtische Theater und Museum laden zu ausgedehnten Besuchen ein.

Hohen Neuendorf grenzt im Norden an die Stadt Oranienburg, im Osten an die Gemeinde Mühlenbecker Land, im Westen sowohl an Glienicke als auch an den Berliner Stadtteil Reinickendorf. Im Westen grenzt Hohen Neuendorf an die Stadt Velten wie auch an die Stadt Hennigsdorf.

Bildung

In Hohen Neuendorf gibt es mehrere Schulen, darunter Grundschulen, weiterführende Schulen wie Oberschulen und Gymnasien, sowie berufliche Schulen und Förderschulen.

Die meisten dieser Schulen liegen im Stadtteil Hohen Neuendorf und sind leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Anbindung

Hohen Neuendorf bietet seinen Bewohnern eine hervorragende Anbindung an die umliegenden Städte und Orte Berlin und Brandenburgs. Alle Stadtteile sind durch Buslinien der Oberhavel Verkehrsgesellschaft erschlossen, die zu den verschiedenen U-Bahn- und S-Bahn-Stationen in Berlin fahren. Zusätzlich verfügt Hohen Neuendorf über ein Netz von Regionalbahnen und Regionalexpress-Linien, die nach Oranienburg und Wriezen fahren. Hohen Neuendorf liegt außerdem an der Berliner Nordbahn sowie dem Berliner Außenring. Auf dem Stadtgebiet befinden sich die folgenden Bahnhöfe: Hohen Neuendorf, Löhmerburg, Birkenwerder, Kremmen und der RE 3-Bahnhof Hohen Neuendorf.

Sie überlegen eine Immobilie in Hohen Neuendorf zu verkaufen? Der Stadtteil Bergfelde ist ideal für Pendler, die eine gute Anbindung an die Hauptstadt Berlin benötigen. Die B 96 durchquert den Ortsteil von Norden nach Süden und verbindet ihn direkt mit der Berliner Innenstadt. Auch die B 96a, die in Richtung Berlin-Blankenfelde führt, verläuft durch den Stadtteil Bergfelde. So haben Sie  eine sehr gute Verkehrsanbindung. Auf den Autobahnanschlussstellen Birkenwerder (A 10, nördlicher Berliner Ring) und Stolpe (A 111) sind Sie in kurzer Zeit. Berlin ist somit leicht erreichbar. Auch die nächsten Bundesstraßen, B 2, B 5 und B 574, sind nur wenige Minuten entfernt.

Veränderungen am Immobilienmarkt

Eine Immobilie in Hohen Neuendorf verkaufen? Die Grundstückspreise in Hohen Neuendorf sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Viele Faktoren, unteranderem die attraktive Lage sorgen für einen großen Zuwachs an Einwohnern und bringen dadurch steigende Immobilienpreise mit sich.

Die Preise für Wohnimmobilien in Hohen Neuendorf sind dadurch in den letzten Jahren enorm gestiegen. Insbesondere die Lage sorgt für hohe Nachfrage am Markt. Doch durch die aktuell gegebenen Umstände flacht diese enorme Preissteigerung ab. Durch Unwissenheit vor kommenden Nebenkosten, die Inflation und schlechte Finanzierungsmöglichkeiten kam die enorme Steigerung ins stocken. Wer also eine Immobilie in Hohen Neuendorf verkaufen möchte, sollte sich daher gut über den aktuellen Marktwert der Immobilie informieren um den passenden Preis zu erzielen. Um diesen zu erzielen ist der Quadratmeterpreis ein guter und wichtiger Indikator.

Auch zur Miete wohnen wird immer attraktiver und auch das sieht man an den Preisen. Eigentumswohnungen stiegen über 180% in den letzten 10 Jahren von  1.137 EUR/m² auf 3.213 EUR/m² .

Der durchschnitts Quadratmeterpreis für ein Haus in Hohen Neuendorf lag vor 8 Jahren bei knapp 1.648 EUR/m², vor 10 Jahren sogar nur bei 1.460EUR/m². Zum aktuellen Stand, 3 Quartal 2022, würde das selbe Haus zum Quadratmeterpreis von rund 3.850 EUR/m²  angeboten werden. Dies zeigt deutlich, wie stark die Preise in den letzten Jahren gestiegen sind. Experten gehen davon aus, dass die Preissteigerung auch in Zukunft fortgeführt wird.

teile diesen Beitrag

Beratungstermin vereinbaren?

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, damit wir Ihnen schnell weiterhelfen können. Datenschutz ist uns sehr wichtig. Bitte haben Sie deshalb dafür Verständnis, dass wir Ihnen per E-Mail keine vertragsrelevanten Daten übermitteln.

Lassen Sie sich deshalb von CENTURY 21 bei Ihrem Hausaufgaben unterstützen:

✔ Kostenlose Bewertung für Verkäufer
✔ Renommierte Experten
✔ Höchste Verkaufserlöse
✔ Sichere Abwicklung
✔ Experten aus Ihrer Nähe

Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen ersten Beratungstermin.

Wir werden Sie umgehend zurückrufen. Oder rufen Sie uns an unter:

030 / 6800 4030

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

KONTAKTIEREN SIE UNS