Sie suchen einen Immobilienmakler in Oranienburg? Seit 2013 sind wir als Büro in Oranienburg und Umland sichtbar. Mit CENTURY 21 Pro Real Estate können Sie Ihre Immobilie in Oranienburg und Umland effizient vermarkten. Egal ob Altbau oder Neubau, Grundstück, Wohnung oder Haus – die Zeit ist günstig für den Verkauf Ihrer Immobilie.

Was bedeutet Vermarktung? Vermarktung bedeutet, dass wir als Immobilienmakler vor Ort, von Ihrer Immobilie, hochwertige Fotos und Grundrisse erstellen, sowie alle Verkaufsunterlagen organisieren um Ihre Immobilie in allen großen Plattformen, sowie im Internationalen Netzwerk von Century21 professionell anbieten zu können. Wenn Sie mit CENTURY 21 Pro Real Estate Ihr Objekt in Oranienburg vermarkten, profitieren Sie von einem der größten Immobilienmakler-Netzwerke Weltweit. CENTURY21 hat mehr als 150.000 Immobilienberater in über 80 Ländern.

Leistungen wie virtuelle Rundgänge, Grundrisse oder Energieausweise erstellen wir als Immobilienmakler in Deutschland schon seit Jahren, dies gehört zu unser 121% Leistungsgarantie. Als Verkäufer einer Immobilie in Oranienburg haben Sie bei CENTURY21 Pro Real Estate, immer und jederzeit einen persönlichen Ansprechpartner, sowie Zugriff und Einblick in die Vermarktung Ihrer Liegenschaft.

Aber egal ob Vermarktung oder nicht, in erster Linie liegt uns die Beratung am herzen. Wir beraten sie kostenlos und unverbindlich um die für Sie best mögliche Lösung zu finden und alle offenen Fragen zu beantworten. Glauben Sie sie brauchen eine Antwort? Wir sind Ihr Immobilienmakler in Oranienburg und rund um die Uhr für Sie da. Kontaktieren Sie uns!

Immobilienmarkt Oranienburg Kauf

Immobilienmarkt Oranienburg Miete

Ihr Immobilienmakler erklärt den Markt in Oranienburg

Oranienburg liegt im Land Brandenburg und ist Teil des Landkreises Oberhavel. Es befindet sich nur wenige Kilometer nördlich der Berliner Stadtgrenze und ist ein perfekter Standort, um in das Leben der Hauptstadt zu kommen, ohne den Stress und das Chaos. Die Nachbargemeinden sind: Löwenberger Land, Liebenwalde, Wandlitz, Mühlenbecker Land, BirkenwerderHohen Neuendorf, Velten, Leegebruch, sowie Oberkrämer und Kremmen. Oranienburg ist eine ruhige und gemütliche Stadt, die vor allem für ihre ruhige Atmosphäre und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Die umliegenden Seen sorgen für ein ruhiges, entspanntes Ambiente, während der historische Kern voller Kultur und Sehenswürdigkeiten ist. Oranienburg liegt an der Havel und bietet viele Möglichkeiten, um Boote, Kanus oder Segelboote zu mieten und auf dem Wasser zu paddeln. Zudem ist Oranienburg ein wichtiges Einkaufszentrum und bietet eine schöne Auswahl an Geschäften, Cafés, Restaurants und anderen Einrichtungen..

Zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen, wie z.B. diverse Fußballvereine, Reitvereine und Jugendclubs, laden zu aktiven Erholungsmöglichkeiten ein. Der Bezirk ist auch für seine vielen Parks und Grünflächen bekannt.

Bildung

Wenn es um Bildung geht, gibt es in Oranienburg viele Möglichkeiten. Zu den allgemeinbildenden Schulen in Oranienburg gehören insgesamt 20 Schulen, darunter 9 Weiterführende Schulen. Zu den allgemeinbildenden Schulen gehören unter anderem das Runge-Gymnasium, das Louise-Henriette-Gymnasium und die Torhorst-Gesamtschule. Alle Schulen bieten eine Vielzahl von Fächern wie Deutsch, Englisch, Mathematik, Chemie und Physik an. Dazu kommen Fächer wie Kunst, Musik, Sport, Erdkunde und Geschichte. Diese Schulen bieten auch eine Vielzahl von Förderprogrammen an, um die besonderen Bedürfnisse bestimmter Schüler zu berücksichtigen. In Oranienburg gibt es auch eine Reihe von Fachschulen, die sich auf bestimmte Berufe spezialisiert haben. Dazu gehören Schulen für Kfz-Mechatronik, Industrietechnik, Sozialwesen, Tourismus und Ernährung.

Anbindung

Die Verkehrsanbindungen von Oranienburg sind hervorragend. Durch die Stadt führt in West-Ost-Richtung die Bundesstraße 273 von Nauen nach Wandlitz. Die Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz erfolgt über die S-Bahnlinie S1, welche die Stadt in nordöstlicher Richtung mit dem Berliner Zentrum verbindet. Die Bundesstraße 96 umgeht auf einer vierstreifigen Trasse den Stadtkern im Westen, vier Anschlussstellen sorgen für die Verbindung zur Stadt. Südlich von Oranienburg endet die B 96 am Autobahnkreuz Oranienburg und verbindet hier die Stadt mit der Bundesautobahn 10 (nördlicher Berliner Ring) und der Bundesautobahn 112 (Berliner Ring). Schnelle und komfortable Verbindungen zur Bundeshauptstadt bieten auch der RE 7 und der RE 5. Für den Langstreckenverkehr ist der Hauptbahnhof Oranienburg ein wichtiger Knotenpunkt. In Richtung Westen ermöglicht er die Anbindung an die ICE-Strecken nach Frankfurt (Oder) und an den Nord-Süd-Fernverkehr. Zudem bietet er eine direkte Verbindung zum Berliner Ostbahnhof und dem Berliner Hbf.

Veränderungen am Immobilienmarkt

Die Grundstückspreise in Oranienburg sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in der Stadt gestiegen. Viele Faktoren, unteranderem die attraktive Lage sorgen für einen großen Zuwachs an Einwohnern und bringen steigende Immobilienpreise mit sich.

Die Preise für Wohnimmobilien in Oranienburg sind dadurch in den letzten Jahren enorm gestiegen. Insbesondere die Lage sorgt für hohe Nachfrage am Markt. Doch durch die aktuell gegebenen Umstände flacht diese enorme Preissteigerung ab. Durch Unwissenheit vor kommenden Nebenkosten, die Inflation und schlechte Finanzierungsmöglichkeiten kam die enorme Steigerung ins stocken. Wer also eine Immobilie in Oranienburg verkaufen möchte, sollte sich daher gut über den aktuellen Marktwert der Immobilie informieren um den passenden Preis zu erzielen. Um diesen zu erzielen ist der Quadratmeterpreis ein guter und wichtiger Indikator.

Der durchschnitts Quadratmeterpreis für ein Haus in Oranienburg lag vor 8 Jahren bei knapp 1.370 EUR/m², vor 10 Jahren sogar nur bei 1.167 EUR/m². Zum aktuellen Stand, 3 Quartal 2022, würde das selbe Haus zum Quadratmeterpreis von rund 3.256 EUR/m²  angeboten werden. Dies zeigt deutlich, wie stark die Preise in den letzten Jahren gestiegen sind. Experten gehen davon aus, dass die Preissteigerung auch in Zukunft fortgeführt wird.  Eigentumswohnungen stiegen über 150% in den letzten 10 Jahren von  995 EUR/m² auf 2.785 EUR/m² . Willst du also deine Immobilie verkaufen in Oranienburg, so musst du den Markt richtig einschätzen können.

Mietmarkt

Wie bei den Kaufpreisen, haben sich auch ebenfalls die Mietpreise geändert. Diese sind ebenso gestiegen. Im Jahr 2012 hat man für ein Miethaus ungefähr 6,50 EUR/m² Miete gezahlt. Heutzutage nimmt man fast das doppelte. Man würde für ein Miethaus also ungefähr 11,28 EUR/m² Miete zahlen. Die Anfrage ist jedoch extrem hoch.

Die Preise bei der Vermietung von Wohnungen haben sich ebenfalls verändert. Im Jahr 2012 hat man für eine Mietwohnung ca. 6 EUR/m² zahlen müssen. Derzeit liegt der Quadratmeterpreis bei ungefähr 9,30 EUR/m². Auch hier ist die Nachfrage extrem größer als das Angebot.

Experten gehen davon aus, dass die Preissteigerung auch in Zukunft fortgeführt wird.

teile diesen Beitrag

Beratungstermin vereinbaren?

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, damit wir Ihnen schnell weiterhelfen können. Datenschutz ist uns sehr wichtig. Bitte haben Sie deshalb dafür Verständnis, dass wir Ihnen per E-Mail keine vertragsrelevanten Daten übermitteln.

Lassen Sie sich deshalb von CENTURY 21 bei Ihrem Hausaufgaben unterstützen:

✔ Kostenlose Bewertung für Verkäufer
✔ Renommierte Experten
✔ Höchste Verkaufserlöse
✔ Sichere Abwicklung
✔ Experten aus Ihrer Nähe

Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen ersten Beratungstermin.

Wir werden Sie umgehend zurückrufen. Oder rufen Sie uns an unter:

030 / 6800 4030

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

KONTAKTIEREN SIE UNS