Immobilienmakler in Panketal

Sie suchen einen Immobilienmakler in Panketal? Seit 2013 sind wir als Büro in Panketal sichtbar. Mit CENTURY 21 Pro Real Estate können Sie Ihre Immobilie in Panketal effizient vermarkten. Egal ob Altbau oder Neubau, Grundstück, Wohnung oder Haus – die Zeit ist günstig für den Verkauf Ihrer Panketaler Immobilie.

Was bedeutet Vermarktung? Vermarktung bedeutet, dass wir als Makler vor Ort, von Ihrer Immobilie, hochwertige Fotos und Grundrisse erstellen, sowie alle Verkaufsunterlagen organisieren um Ihre Immobilie in allen großen Plattformen, sowie im Internationalen Netzwerk von Century21 professionell anbieten zu können. Wenn Sie mit CENTURY 21 Pro Real Estate Ihr Objekt in Panketal vermarkten, profitieren Sie von einem der größten Immobilienmakler-Netzwerke Weltweit. CENTURY21 hat mehr als 150.000 Immobilienberater in über 80 Ländern.

Leistungen wie virtuelle Rundgänge, Grundrisse oder Energieausweise erstellen wir als Immobilienmakler in Deutschland schon seit Jahren, dies gehört zu unser 121% Leistungsgarantie. Als Verkäufer einer Immobilie in Panketal haben Sie bei CENTURY21 Pro Real Estate, immer und jederzeit einen persönlichen Ansprechpartner, sowie Zugriff und Einblick in die Vermarktung Ihrer Liegenschaft.

Aber egal ob Vermarktung oder nicht, in erster Linie liegt uns die Beratung am herzen. Wir beraten sie kostenlos und unverbindlich um die für Sie best mögliche Lösung zu finden und alle offenen Fragen zu beantworten. Glauben Sie sie brauchen eine Antwort? Wir sind Ihr Immobilienmakler in Panketal und rund um die Uhr für Sie da. Kontaktieren Sie uns!

Immobilienmarkt Panketal Kauf

Immobilienmarkt Panketal Miete

Ihr Immobilienmakler in Panketal erklärt den Markt!

Panketal ist eine grüne Gemeinde im Herzen Brandenburgs, die nordöstlich unmittelbar an der Grenze zur Hauptstadt Berlin liegt. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Schwanebeck und Zepernick, die im Zuge der Gebietsreform gebildet wurde. Der Ort Schwanebeck besteht aus den Ortsteilen Friedrichshof, Kolonie Alpenberge, Kolonie Gehrenberge, Neu-Buch, Neu Schwanebeck und Schwanebeck-West. Röntgental und Hobrechtsfelde bilden den Ort Zepernick.

 Panketal ist eine attraktive Wohngemeinde mit hohem Freizeitwert. Die Gemeinde verfügt über mehrere Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Kitas und Schulen.

  • Grundschule Zepernick
  • Grundschule an der Panke
  • Grundschule Schwanebeck
  • Oberschule Schwanebeck
  • Wilhelm-Conrad-Röntgen Gesamtschule
  • Freies Gymnasium Panketal

Zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen, wie z.B. ein Fußballverein, ein Reitverein und ein Jugendclub, laden zu aktiven Erholungsmöglichkeiten ein.

Anbindung

Die nächstgelegenen Autobahnanschlussstellen sind südlich von Panketal die Anschlussstelle Bernau der A 10 und im Ortsteil Birkholz die Anschlussstellen der A 11. Durch Panketal verlaufen die Landesstraßen L 200 (Dreieck Barnim–Bernau), L 313  und L 314 . Die Bundesautobahn 10 (nördlicher Berliner Ring) durchkreuzt das südliche Gemeindegebiet zweimal. Am Dreieck Barnim zweigt die A 11 Berlin–Stettin ab.

Die Gemeinde verfügt über gute Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr. Zepernick verfügt über 2 Haltestellen der Berliner S-Bahnlinie 2: Zepernick & Röntgental. Damit ist eine Verbindung nach Berlin (Bezirk Pankow) sowie nach Bernau b. Berlin ermöglicht. Der Omnibusverkehr ist in Zepernick sehr gut ausgebaut. Neben einer guten Vernetzung innerhalb des Ortes bestehen auch zahlreiche Busverbindungen in die Nachbarorte Schönow, Bernau b. Berlin, Schwanebeck und Berlin.

Veränderungen am Immobilienmarkt

Viele Faktoren, unteranderem die attraktive Lage sorgen für einen großen Zuwachs an Einwohnern und bringen steigende Immobilienpreise mit sich. Auch die letzten Krisenjahre halfen dabei, Sie sorgten für den Wunsch nach den eigenen vier Wänden und dem dazugehörigen Garten. Die Gemeinde bietet den dafür nötigen Platz und die ruhige Umgebung.

Die Preise für Wohnimmobilien in Panketal sind dadurch in den letzten Jahren enorm gestiegen. Insbesondere die Lage sorgt für hohe Nachfrage am Markt. Doch durch die aktuell gegebenen Umstände flacht diese enorme Preissteigerung ab. Durch Unwissenheit vor kommenden Nebenkosten, die Inflation und schlechte Finanzierungsmöglichkeiten kam die enorme Steigerung ins stocken. Wer also ein Haus in Panketal verkaufen möchte, sollte sich daher gut über den aktuellen Marktwert der Immobilie informieren um den passenden Preis zu erzielen. Um diesen zu erzielen ist der Quadratmeterpreis ein guter und wichtiger Indikator.

Der durchschnitts Quadratmeterpreis für ein Haus in Panketal lag vor 8 Jahren bei knapp 1.350 EUR/m², vor 10 Jahren sogar nur bei 1.158 EUR/m². Zum aktuellen Stand, 3 Quartal 2022, würde das selbe Haus zum Quadratmeterpreis von rund 3.850 EUR/m²  angeboten werden. Dies zeigt deutlich, wie stark die Preise in den letzten Jahren gestiegen sind. Experten gehen davon aus, dass die Preissteigerung auch in Zukunft fortgeführt wird.

teile diesen Beitrag

Beratungstermin vereinbaren?

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, damit wir Ihnen schnell weiterhelfen können. Datenschutz ist uns sehr wichtig. Bitte haben Sie deshalb dafür Verständnis, dass wir Ihnen per E-Mail keine vertragsrelevanten Daten übermitteln.

Lassen Sie sich deshalb von CENTURY 21 bei Ihrem Hausaufgaben unterstützen:

✔ Kostenlose Bewertung für Verkäufer
✔ Renommierte Experten
✔ Höchste Verkaufserlöse
✔ Sichere Abwicklung
✔ Experten aus Ihrer Nähe

Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen ersten Beratungstermin.

Wir werden Sie umgehend zurückrufen. Oder rufen Sie uns an unter:

030 / 6800 4030

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

KONTAKTIEREN SIE UNS